
Côte d’Ivoire: Verfassungsreform im vollem Gange
Vergangene Woche stellte Präsident Alassanne Ouattara den mit Spannung erwarteten Vorentwurf der Verfassungsreform dem Parlament vor. Viele der angekündigten Änderungen waren bereits erwartet worden, unumstritten sind sie jedoch nicht. Stimmt das Parlament dem Entwurf am kommenden Dienstag zu, soll am…

Westafrikas Superwahljahr 2015
Dieses Jahr finden in Westafrika eine ganze Reihe wichtiger Wahlen statt, die entscheidend für die Länder selbst, aber auch die Region als Ganzes sein könnten. Im Folgenden eine kurze Auflistung der Wahlen und ihr Hintergrund.

Côte d’Ivoire: Das Misstrauen bleibt
Auch mehr als drei Jahre nach dem Ende der gewalttätigen Auseinandersetzungen im Anschluss an die Präsidentschaftswahlen herrscht weiterhin großes Misstrauen zwischen den Anhängern des jetzigen Präsidenten Ouattara und dem ehemaligen Präsidenten Laurent Gbagbo, so der Büroleiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Abidjan,…

Côte d’Ivoire: Reform der Wahlkommission
Das ivorische Parlament diskutiert derzeit ein neues Gesetz zur Umstrukturierung der Wahlkommission (Commission Electoral Indépendant, CEI). Nach der unrühmlichen Rolle, welche die CEI bei den letzten Präsidentschaftswahlen gespielt hat, ist dies auch dringend nötig. 30. November 2010: Nach der Stichwahl…

Das Ende der Operation Licorne
Die seit 2002 in der Côte d’Ivoire stationierten französischen Truppen, die unter dem Namen Operation Licorne in den ivorischen Bürgerkrieg eingriffen, sollen laut dem französischen Verteidigungsminister umstrukturiert werden. Anlass genug für einen Rückblick auf die Geschichte der nicht immer unumstrittenen…