
Côte d’Ivoire: Wahlkampf und Bewegung in der Parteienlandschaft
Zwei Monate sind es noch bis zur ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 25. Oktober. Während sich die Kandidaten in Stellung bringen, sorgen Unzufriedenheiten, interne Differenzen und neue Bündnisse für eine neue Dynamik und Unruhe in der etablierte Parteienlandschaft. Favorit der…

FES: Analyse der politischen Situation in Côte d’Ivoire
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat anlässlich der im Herbst anstehenden Präsidentschaftswahlen in Côte d’Ivoire eine sehr lesenswerte Analyse der derzeitigen politischen Situation des Landes veröffentlicht.

Côte d’Ivoire: Regierung kündigt Auslieferung von Charles Blé Goudé an den IStGH an
Die ivorische Regierung kündigte am heutigen Donnerstag, den 20. März an, den als „General der Straße“ bekannt gewordenen, ehemaligen Führer der Miliz „Jeunes Patriotes“, Charles Blé Goudé, an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag auszuliefern. Blé Goudé wird seit…

Côte d’Ivoire: Angriff auf die Pressefreiheit?
In den vergangenen Wochen gab es mehrere Angriffe auf Journalisten in der Côte d’Ivoire. Ist die Pressefreiheit im Land in Gefahr? Désiré Oué, Chefredakteur der Zeitschrift „Tomorrow Magazine“, wurde vergangene Woche in seinem Haus von bisher noch unbekannten bewaffneten Männern…

Côte d’Ivoire: Politische Allianzen und Ambitionen
In einem Hintergrundgespräch erläuterte mir Jens-Uwe Hettmann von der Friedrich-Ebert-Stiftung die derzeitige politische Lage in Côte d’Ivoire. Zweiter Teil: Wie sieht die politische Gemengelage derzeit aus? Wie im letzten Blogbeitrag berichtet, scheint eine juristische Aufarbeitung der Vergangenheit derzeit nicht die…

Côte d’Ivoire: Versöhnung und Gerechtigkeit sind keine Priorität
In einem Hintergrundgespräch erläuterte mir Jens-Uwe Hettmann von der Friedrich-Ebert-Stiftung die derzeitige politische Lage in Côte d’Ivoire. Erster Teil: Die juristische Aufarbeitung der Verbrechen während des Bürgerkriegs und die nationale Versöhnung. Mehr als zwei Jahre nach der Festnahme von ex-Präsident…

Guillaume Soro’s neue Allianzen
Im April legte die UN Group of Experts on Côte d’Ivoire ihren neuen Bericht (PDF) vor. Neben den ausführlichen Belegen dafür, dass Mitglieder der ex-Rebellenorganisation Forces Nouvelles, insbesondere die ehemaligen Com-Zones (Zonen-Kommandeure), ihre neuen hochrangigen Posten in der Armee für…

Côte d’Ivoire’s Wahrheits- und Versöhnungskommission
Es ist viel geschrieben worden über die (recht einseitige) juristische Aufarbeitung des Konflikts in der Côte d’Ivoire durch den Internationlen Strafgerichtshof (IStGh) und die ivoirischen Gerichte. Eher weniger ist dagegen über die Arbeit der Wahrheits- und Versöhungskommission bekannt, die von…