
Westafrikas Superwahljahr 2015
Dieses Jahr finden in Westafrika eine ganze Reihe wichtiger Wahlen statt, die entscheidend für die Länder selbst, aber auch die Region als Ganzes sein könnten. Im Folgenden eine kurze Auflistung der Wahlen und ihr Hintergrund.

Volksaufstand, Putsch und Verwirrung in Burkina Faso
Die Spannungen und die Unzufriedenheit, die sich in den letzten zwei Jahren in Burkina Faso immer mehr aufgestaut hatten, haben sich diese Woche entladen: Am Donnerstag gingen Hunderttausende von Burkinabé auf die Straße, brannten das Parlament und andere Regierungsgebäude nieder,…

Sahelstaaten gründen „G5 du Sahel“
Am 16. Februar gründeten die Staatschefs von Mauretanien, Mali, Niger, Burkina Faso und Tschad eine neue Regionalorganisation mit dem Namen „G5 du Sahel“. Ziel dieser Organisation ist es, die Politik der Mitgliedsländer in den Bereichen Armutsbekämpfung und Sicherheit besser aufeinander…

In eigener Sache: Länderbriefing Burkina Faso
Bisher gab es im deutschsprachigen Raum keine Veröffentlichung, die eine übersichtliche, allgemeine und aktuelle Einführung in das Land Burkina Faso bieten würde. Diese Lücke wurde nun geschlossen: Das von mir mit verfasste AfrikaEcho Länderbriefing Burkina Faso bietet einen knappen, aber…

Burkina Faso: Unruhe in der Regierungspartei
Es war zu erwarten, dass es vor den Präseidenschftswahlen in 2015 zu größeren Machtverschiebungen und -manövern in der politischen Landschaft Burkina Fasos kommen wird. Die Unsicherheit, ob Präsident Blaise Compaoré der Verfassung zum Trotz doch noch einmal kandidieren wird, ein…

Burkina Faso: Es kommt Bewegung ins Land
In das sonst so ruhige, politisch eher stagnierende Land Burkina Faso kommt Unruhe: nicht nur mobilisiert die Zivilgesellschaft gegen die von der Regierung geplante Einsetzung eines Senats, nun versuchte ein Ex-Militärangehöriger auch noch ein Attentat auf den Präsidenten. Präsident Blaise…