Über Afrikapolitik.de
Afrikapolitik.de ist ein Blog über Politik, Frieden und Konflikte in Westafrika und dem Rest des Kontinents. Hier sollen aktuelle Dynamiken und Entwicklungen in der Region besprochen und analysiert werden. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Ländern Côte d’Ivoire, Guinea, Togo und Mali liegen; thematisch werden vor allem Wahlen, Demokratisierungsprozesse, bewaffnete Konflikte sowie Friedens- und Versöhnungsprozesse eine Rolle spielen.
Ein weiterer Schwerpunkt werden Handlungsmöglichkeiten, Reaktionen und Strategien der deutschen Politik in der Region sein. Die Haltung Deutschlands in der EU und UN, die deutsche Entwicklungs- und Aussenpolitik sollen dabei kritisch analysiert werden.
Über Katrin Maria Dörrie
Ich habe Entwicklungs, Friedens- und Konfliktforschung mit Schwerpunkt Afrika in Bayreuth und Bradford studiert. Schon im Studium lag mein Interesse inbesondere auf den politischen Prozessen und Dynamiken im frankophonen Westafrika. So analysierte ich beispielsweise in meiner Masterarbeit, wieso die Präsidentschaftswahl in der Côte d’Ivoire 2010 zu einem Wiederaufleben der Gewalt führte.
Nach dem Studium war ich als Entwicklungsstipendiatin der GIZ in Burkina Faso im Bereich „Förderung der Zivilgesellschaft“ tätig. Heute bin ich unter anderem freie Autorin für AfrikaEcho.de. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Koordinatorin für Côte d’Ivoire und Burkina Faso bei Amnesty International Deutschland.
Mehr Informationen über mich gibt es auf meinem LinkedIn-Profil. Zu erreichen bin ich auch über katrinmaria.doerrie[at]gmail.com. Kommentare und e-mails sind jederzeit willkommen!