
African Arguments: Guinea’s elections: A country divided, reliving its past
Auf dem Blog von African Arguments ist ein von mir mit verfasster Ausblick auf die Wahlen in Guinea erschienen. Der Artikel kann hier eingesehen werden.

Guinea: Opposition boykottiert das Parlament
Die Oppositionsparteien in Guinea haben sich aus dem Parlament zurückgezogen. Als Grund dafür werden die mangelnde Gesprächsbereitschaft der Regierung und insbesondere auch die Verzögerung bei den Lokalwahlen genannt. Aboubacar Sylla, der Sprecher der Opposition, verwies auf das im Juli 2013…

Wie wahrscheinlich ist ein Putsch in Guinea?
Guinea ist 2014 das Jahr mit dem höchsten Risiko eines Staatsstreiches auf der Welt. Dies ist das Ergebnis des jährlichen „Coup Forecasts“ des amerikanischen Politikwissenschaftlers und Experten für Konfliktvorhersagen Jay Ulfelder. Ulfelder errechnet seine Prognose durch die Auswertung einer Vielzahl…

Neue Regierung in Guinea
Nach den Wahlen im September hat das neu gewählte Parlament in Guinea zum neuen Jahr seine Arbeit aufgenommen. Diese Woche hat Präsident Alpha Condé ausserdem sein neues Kabinett vorgestellt – wie üblich ist die alte Regierung nach der Konstituierung des…

Parlamentswahlen in Guinea: Endlich vorläufige Ergebnisse bekannt
Fast drei Wochen nach den Parlamentswahlen gab die guineische Wahlkommission CENI am 18. Oktober endlich die vorläufigen Wahlergebnisse bekannt. Die Bekanntgabe hatte sich weiter verzögert, da der Wahlbezirk Matoto, der größte Wahlbezirk in der Hauptstadt Conakry, ein zweites Mal ausgezählt…

Parlamentswahlen in Guinea: Bekanntgabe der Ergebnisse verzögert sich
Weil die Auszählung nur langsam vorangeht und sich insbesondere das Eintreffen der Wahlberichte aus den 12 000 im Land verteilten Wahlbüros in die Länge zieht, hat die Wahlkommission CENI die Bekanntgabe der Ergebnisse um einige Tage verschoben. Die CENI argumentiert,…

Parlamentswahlen in Guinea
Nachdem durch einen neuen, kurzfristig vom UN-Repräsentaten Said Djinnit vermittelen Kompromiss zwischen Regierung und Opposition die Parlamenstwahlen nochmals um 4 Tage nach hinten verschoben wurden, wurden die Wahlen nun heute, am 28. 09. 2013 abgehalten. Zum ersten mal seit 2002…

Guinea: Neue Spannungen zwei Wochen vor der Wahl
Zwei Wochen vor der für den 24. September geplanten Legislativwahl spannt sich die Situation in Guinea wieder an, die Opposition droht mit einem Wahlboykott. Nachdem sich durch das Abkommen zwischen Regierung und Opposition am 3. Juli die Stimmung im Land…

Rewiew: The New Yorker – Buried Secrets
Der vom New Yorker veröffentlichte Artikel „Buried Secrets. How an Israeli billionaire wrested control of one of Africa’s biggest prizes“ ist meiner Ansicht nach einer der ausführlichsten und besten Artikel über das Minen-Business in Guinea seit langem. Der Autor, Patrick…

Guinea: Einigung in Sicht?
In Guinea scheint sich eine Einigung zwischen Regierung und Opposition bezüglich der Parlamentswahlen abzuzeichnen. Seit Wochen verhandeln die beiden Lager unter Vermittlung des UN-Gesannten Said Djinnit. Neben der Regierung und Opposition sitzen auch viele Geber wie die Französische Botschaft, die…