
ECOWAS zieht die Lehren aus dem Mali-Einsatz
Anfang Februar diskutierte die ECOWAS zusammen mit Sicherheitsexperten, Zivilgesellschaft und Gebern in einer fünftägigen Konferenz in Ghana über den ECOWAS-Einsatz in Mali und die daraus zu ziehenden Lehren. Die ECOWAS (Economic Community of West African States; Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft), deren Einrichtung…

Sahelstaaten gründen „G5 du Sahel“
Am 16. Februar gründeten die Staatschefs von Mauretanien, Mali, Niger, Burkina Faso und Tschad eine neue Regionalorganisation mit dem Namen „G5 du Sahel“. Ziel dieser Organisation ist es, die Politik der Mitgliedsländer in den Bereichen Armutsbekämpfung und Sicherheit besser aufeinander…

Handbuch zum Malikonflikt
Ein Hinweis für alle, die sich für den Konflikt in Mali interessieren: Die beiden amerikanischen Akademiker und Blogger Alex Thurston und Andrew Lebowich haben ein umfassendes Handbuch zur Malikrise 2012-2013 (pdf, englisch) erstellt. Darin geben sie einen detaillierten Überblick über…

Aktuelle Entwicklungen in Westafrika
Es passiert derzeit so vieles in Westafrika, dass ich nicht in der Lage bin zu allen wichtigen Entwicklungen einen Blogbeitrag zu scheiben, obwohl sie die Aufmerksamkeit auf jeden Fall verdient hätten. Sozusagen als „Kompromiss“ hier eine kurze Auflistung der wichtigsten…