AfrikaPolitik
Menu
  • Blog
  • Über
  • Kontakt
Politik, Frieden und Konflikte im westlichen Afrika und dem Rest des Kontinents
Home » Côte d’Ivoire
Africa Renewal Magazine and UN Radio jointly interview the president of Côte d'Ivoire, Alassane Ouattara, Sept 24, 2011, in New York. Photocredit: Africa Renewal (CC BY-NC-SA 2.0)

Côte d’Ivoire: Verfassungsreform im vollem Gange

8. Oktober 2016 · von Katrin Dörrie · in Côte d'Ivoire

Vergangene Woche stellte Präsident Alassanne Ouattara den mit Spannung erwarteten Vorentwurf der Verfassungsreform dem Parlament vor. Viele der angekündigten Änderungen waren bereits erwartet worden, unumstritten sind sie jedoch nicht. Stimmt das Parlament dem Entwurf am kommenden Dienstag zu, soll am…

Amtsinhaber Ouattara beim Einreichen seiner Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen 2015. Photocredit:  CEI

Côte d’Ivoire: Wahlkampf und Bewegung in der Parteienlandschaft

25. August 2015 · von Katrin Dörrie · in Côte d'Ivoire, Wahlen

Zwei Monate sind es noch bis zur ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 25. Oktober. Während sich die Kandidaten in Stellung bringen, sorgen Unzufriedenheiten, interne Differenzen und neue Bündnisse für eine neue Dynamik und Unruhe in der etablierte Parteienlandschaft. Favorit der…

Africa Renewal Magazine and UN Radio jointly interview the president of Côte d'Ivoire, Alassane Ouattara, Sept 24, 2011, in New York. Photocredit: Africa Renewal (CC BY-NC-SA 2.0)

FES: Analyse der politischen Situation in Côte d’Ivoire

30. Juni 2015 · von Katrin Dörrie · in Côte d'Ivoire, Review, Wahlen

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat anlässlich der im Herbst anstehenden Präsidentschaftswahlen in Côte d’Ivoire eine sehr lesenswerte Analyse der derzeitigen politischen Situation des Landes veröffentlicht.

Westafrikas Superwahljahr 2015

Westafrikas Superwahljahr 2015

9. Januar 2015 · von Katrin Dörrie · in Burkina Faso, Côte d'Ivoire, Guinea, Nigeria, Togo, Wahlen

Dieses Jahr finden in Westafrika eine ganze Reihe wichtiger Wahlen statt, die entscheidend für die Länder selbst, aber auch die Region als Ganzes sein könnten. Im Folgenden eine kurze Auflistung der Wahlen und ihr Hintergrund.

Afrikanische Staatsoberhäupter wählen Straflosigkeit

Afrikanische Staatsoberhäupter wählen Straflosigkeit

22. Juli 2014 · von Katrin Dörrie · in Afrikanische Union, Côte d'Ivoire, Internationaler Strafgerichtshof, Kenya, Menschenrechte

In einem Beschluss Ende Juni stimmten die Regierungschefs der Mitgliedsstaaten der Afrikanischen Union dafür, amtierenden Staatsoberhäuptern und anderen hohen Regierungsbeamten Immunität vor Strafverfolgung für Genozid, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor dem geplanten African Court on Justice and Human…

Africa Renewal Magazine and UN Radio jointly interview the president of Côte d'Ivoire, Alassane Ouattara, Sept 24, 2011, in New York. Photocredit: Africa Renewal (CC BY-NC-SA 2.0)

Côte d’Ivoire: Das Misstrauen bleibt

11. Juli 2014 · von Katrin Dörrie · in Côte d'Ivoire, Interview

Auch mehr als drei Jahre nach dem Ende der gewalttätigen Auseinandersetzungen im Anschluss an die Präsidentschaftswahlen herrscht weiterhin großes Misstrauen zwischen den Anhängern des jetzigen Präsidenten Ouattara und dem ehemaligen Präsidenten Laurent Gbagbo, so der Büroleiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Abidjan,…

Logo CEI

Côte d’Ivoire: Reform der Wahlkommission

20. Mai 2014 · von Katrin Dörrie · in Côte d'Ivoire, Wahlen

Das ivorische Parlament diskutiert derzeit ein neues Gesetz zur Umstrukturierung der Wahlkommission (Commission Electoral Indépendant, CEI). Nach der unrühmlichen Rolle, welche die CEI bei den letzten Präsidentschaftswahlen gespielt hat, ist dies auch dringend nötig. 30. November 2010: Nach der Stichwahl…

ForcesLicornes Copyright EMA / armée de Terre

Das Ende der Operation Licorne

12. Mai 2014 · von Katrin Dörrie · in Côte d'Ivoire, Friedenssicherung, Sicherheit, Wahlen

Die seit 2002 in der Côte d’Ivoire stationierten französischen Truppen, die unter dem Namen Operation Licorne in den ivorischen Bürgerkrieg eingriffen, sollen laut dem französischen Verteidigungsminister umstrukturiert werden. Anlass genug für einen Rückblick auf die Geschichte der nicht immer unumstrittenen…

CharlesBleGoude_Regierungsfoto

Côte d’Ivoire: Regierung kündigt Auslieferung von Charles Blé Goudé an den IStGH an

20. März 2014 · von Katrin Dörrie · in Côte d'Ivoire, Internationaler Strafgerichtshof, Menschenrechte

Die ivorische Regierung kündigte am heutigen Donnerstag, den 20. März an, den als „General der Straße“ bekannt gewordenen, ehemaligen Führer der Miliz „Jeunes Patriotes“, Charles Blé Goudé, an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag auszuliefern. Blé Goudé wird seit…

Titrologie CIV

Côte d’Ivoire: Angriff auf die Pressefreiheit?

20. November 2013 · von Katrin Dörrie · in Côte d'Ivoire, Menschenrechte

In den vergangenen Wochen gab es mehrere Angriffe auf Journalisten in der Côte d’Ivoire. Ist die Pressefreiheit im Land in Gefahr? Désiré Oué, Chefredakteur der Zeitschrift „Tomorrow Magazine“, wurde vergangene Woche in seinem Haus von bisher noch unbekannten bewaffneten Männern…

1 2 Vor →

Über dieses Blog

AfrikaPolitik ist ein Blog über Politik, Frieden und Konflikte in Afrika allgemein und Westafrika im Besonderen sowie die Möglichkeiten, Einschränkungen und Aktionen deutscher Politik in der Region.
AfrikaPolitik wird hauptsächlich von Katrin Dörrie geschrieben. Katrin hat in Deutschland und England Entwicklungs, Friedens- und Konfliktforschung studiert und in der Region gelebt und gearbeitet.

Katrin im sozialen Netz

Katrin bei Twitter folgen Katrins Profil bei LinkedIn Blog per RSS abonnieren

Copyright © 2023 Katrin Maria Eder

Ermöglicht durch WordPress und Origin